Anbohren bestehender Leitungen unter Druck und Temperatur
Bei der Netzverdichtung und Erweiterung gewinnt das Anbohrverfahren zunehmend an Bedeutung. Leitungserweiterungen durch kleindimensionierte Anschlüsse, aber auch größere Abgänge an in Betrieb befindlichen Rohrleitungen, werden durch das Anbohrverfahren wirtschaftlich ohne Einschränkung der Versorgung am Netz befindlicher Verbraucher ermöglicht.

Sparen Sie Zeit und Geld
Keine Versorgungsunterbrechung der Verbraucher. Entleeren, Befüllen und Entlüften entfallen vollständig!
Unter voller Betriebstemperatur
Anbohrungen bei voller Betriebstemperatur sind genau unser Ding. Sie müssen die Temperatur nicht absenken!
Sicher und einfach
Unsere Anbohrsysteme sind TÜV-Bauartzugelassen. Das Verfahren ist von einer ZÜS überprüft und zugelassen.
Keine Versorgungsunterbrechung
Ihre bestehenden Verbraucher werden weiterhin versorgt. Sie müssen sich nicht um eine Ersatzversorgung kümmern!
Unter vollem Betriebsdruck
Anbohrungen bei vollem Druck sind genau unser Ding. Sie müssen den Betriebsdruck für die Anbohrung nicht absenken.
Schulung Ihres Anbohrpersonals
Gerne schulen wir auch Ihr eigenes Anbohrpersonal.

Warum anbohren?
Gründe um eine Leitung unter Druck und Temperatur anzubohren gibt es sicherlich viele. Ein paar davon finden Sie nachstehend:
Der konventionelle Weg um neue Abgänge herzustellen ist personalintensiv, zeitaufwendig, teuer und ggf. sogar mit Einbußen bestehender Teilnehmer verbunden. Die Rohrleitung muss außer Betrieb genommen und entleert werden. Nun wird ein Teil der bestehenden Rohrleitung herausgeschnitten und durch ein T-Stück ersetzt. Abschließend muss die Rohrleitung wieder mit Medium befüllt und entlüftet werden.
Beim Anbohren wird im laufenden Betrieb ein Anbohrkugelhahn auf die bestehende Rohrleitung aufgeschweißt. Durch diesen wird dann angebohrt und somit der neue Abgang hergestellt. Die Vorteile liegen auf der Hand: es ist ein schnelles, effizientes und personalschonendes und darüber hinaus werden bestehende Teilnehmer vor Versorgungsausfall bewahrt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zeiteinsparung
- Kosteneinsparung
- Keine Versorgungsunterbrechung für bestehende Teilnehmer
- Bewährtes, sicheres und zertifiziertes Verfahren
Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie zu Ihren Vorhaben – auch auf Ihrer Baustelle.